FAQ Selbstschutztraining

Frequently Asked Questions – Häufig gestellte Fragen zum Selbstverteidigungstraining in Ostholstein!

 

 

Wo und wann trainieren wir eigentlich?

  • Wir trainieren immer Montags beim TSV Süsel.
  • Seminare planen wir derzeit nur auf Anfrage!!!
 

Nach welchem Selbstverteidigungsystem bilden wir eigentlich aus?

  • Mit unserem Gegenwehr Training sind wir modern und systemunabhängig.
  • Wir greifen auf offene und bekannte Systeme zurück. Unterrichten tun wir unter anderem Combatives und Krav Maga.
  • Im Bereich Selbstverteidigung und Selbstschutz sind wir deshalb gut vernetzt.
  • Wir pflegen internationale Kontakte zu führenden Krav Maga und Selfdefence Ausbildern.
  • Unser eigenes Selbstverteidigungstraining überprüfen wir fortlaufend und passen dies bei Bedarf an.
 
Wir orientieren uns bei der Anwendung unserer Selbstschutz Techniken und Taktiken im zivilen Bereich vor allem am:

  • traditionellen bzw. klassischen Krav Maga Selbstschutzsystemen
  • an „modernen Krav Maga Weiterentwicklungen wie z.B. dem KOMAK“
  • an den „Integrated Combat Systems von Peter Sciarra“
  • und an weiteren Kampfkünsten und Combat Systemen.
 
Für den behördlichen Bereich für BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) orientieren wir uns zusätzlich:

  • am „ASP – Ausbildungskonzept“
  • am „Security & Law Enforcement Krav Maga“
  • am „Militärischen Nahkampfsystem der Bundeswehr“
  • und am „Selbstverteidigungssystem der Bundeswehr und der Waffenlosen Selbstverteidigung (WSV)“.
 
Für uns steht der Kravist im Krav Maga Training in Harburg immer im Mittelpunkt. Im Training setzen wir daher eher auf neue Prinzipien und stressresistente Lösungen, statt auf hunderte unterschiedliche Krav Maga Abwehrtechniken, für immer ähnliche Angriffe ob nun mit oder ohne Waffen. Wir überprüfen unsere Lösungen daher ständig und testen deren Anwendbarkeit unter dynamischen Angriffen bzw. im Sparring. Einen Kravisten bringt es im Selbstschutz nämlich nicht wirklich weiter, wenn er nur hunderte statische Selbstverteidigungstechniken lernt, die er unter Hochstress, Druck, Dynamik und unter dem Einfluss von Adrenalin niemals abrufen können wird!
 
Muss ich denn eigentlich Krav Maga Gürtel- oder Levelprüfungen machen?

  • Keine Panik, im Krav Maga sind Gürtel- oder sogenannte Levelprüfungen unüblich und überflüssig. Machen diese im Kampfsport bei etlichen hunderten Techniken und vor allem im Kindertraining vielleicht noch Sinn, so dienen diese in der Selbstverteidigungsbranche leider nur der Bereicherung der entsprechenden Verbände und Organisationen!
  • Wir wollen möglichst stressresistent und mit Hilfe möglichst weniger Techniken ausbilden.
  • Daher sind Prüfungen und Level unnötig, denn alle sind gleich und Anfänger trainieren zusammen mit Fortgeschrittenen.
  • Das ist deutlich effektiver und diese unseriösen Geschäftspraktiken unterstützen wir daher nicht.
  • Sie fördern nur die unnötige Kommerzialisierung des Krav Maga!
 
Was muss ich denn eigentlich zum Krav Maga Training in Ostholstein alles mitbringen?

  • Gute Laune!
  • Bequeme Alltags- oder Sportbekleidung (möglichst ohne Reißverschlüsse)!
  • Sportschuhe für Outdoortraining und ein Handtuch und ggf. Shirts zum Wechseln!
  • Desinfektionsmittel, Badepantinen und den Mundschutz!
  • Melde dich am Besten gleich zum Schnuppertraining an. Dieses kostet nur 10 EUR und bei anschließendem Kauf einer 10er Karte ist dies gratis.

Falls vorhanden: Zahnschutz, Tiefschutz, MMA-Handschuhe, Kopfschutz (mit Gitter). Das Equipment kann zum Teil auch über uns bei unseren Partnern Benlee, Boxhaus, Green Hill, Ares Fightwear oder Kwon bestellt werden.

#kravmagascharbeutz #kravmagatimmendorferstand #kravmagasuesel #kravmagaeutin #kravmaganeustadtinholstein

 

Entdecken und erleben Sie das modernste Krav Maga Training in Ostholstein.


Krav Maga – Gegenwehr Training mit Gegenwehr.com – Never Give Up!  

Rufen Sie uns an:

#Gegenwehr #WehrDich! #NeverGiveUp #NotMe #NoVictim #KravMaga #Hamburg #Harburg #KravMagaHamburg #KravMagaHarburg #ModerneSelbstverteidigung #KOMAK